Heuchelei (nifaq) ist eine schwerwiegende geistige Krankheit im Islam. Sie bezieht sich auf den Widerspruch zwischen dem, was jemand äußerlich behauptet, und dem, was er innerlich glaubt oder praktiziert. Heuchelei wird im Koran und Hadith als ein Merkmal verurteilt, das zur Zerstörung führt, besonders wenn sie hartnäckig und absichtlich ist. Während Gläubige Sünden begehen können, tut der Heuchler so, als folge er dem Islam, während er ihn innerlich ablehnt. Der Islam fordert Aufrichtigkeit (ikhlas) im Glauben und warnt vor Verhaltensweisen, die der Heuchelei ähneln.
Im Islam gibt es zwei Hauptarten der Heuchelei:
"Die Heuchler werden sich im tiefsten Abgrund des Feuers befinden – und du wirst keinen Helfer für sie finden." 4:145
Der Prophet Muhammad (Frieden sei mit ihm) identifizierte in Hadithen spezifische Zeichen eines Heuchlers, um den Gläubigen zu helfen, solche Merkmale zu vermeiden:
"Die Zeichen eines Heuchlers sind drei: Wenn er spricht, lügt er; wenn er ein Versprechen abgibt, bricht er es; und wenn ihm etwas anvertraut wird, verrät er das Vertrauen." Hadith - Bukhari & Muslim
Solche Taten machen eine Person nicht zum Ungläubigen, aber sie sind ernst und müssen vermieden werden. Regelmäßige Selbstprüfung ist entscheidend, um Aufrichtigkeit zu bewahren.
Die Sura Al-Munafiqun und andere Kapitel beschreiben das Verhalten der Heuchler — sie tun so, als wären sie Gläubige, arbeiten jedoch gegen die muslimische Gemeinschaft, verbreiten Zweifel und verspotten den Glauben.
"Sie versuchen, Allah und diejenigen, die glauben, zu täuschen, aber sie täuschen nur sich selbst, und sie merken es nicht." 2:9
Ihre Herzen sind krank, und es sei denn, sie bereuen, wird ihr Ende schlimmer sein als das der offenen Ungläubigen aufgrund ihrer Täuschung und ihres doppelzüngigen Verhaltens.
Heuchelei ist gefährlich, weil sie den Glauben von innen erodiert. Sie verwandelt den Gottesdienst in eine Aufführung und die Religion in ein Werkzeug für persönlichen Gewinn. Heuchler zeigen oft Begeisterung in der Öffentlichkeit, sind jedoch faul und widerwillig in ihrer privaten Andacht.
"Und wenn sie zum Gebet aufstehen, stehen sie nur faul auf, um sich vor den Menschen zu zeigen und gedenken Allahs nur ein wenig." 4:142
Die Gläubigen werden ermutigt, ihre Absichten zu erneuern, konsequent zu bleiben und zu beten, dass ihre Herzen aufrichtig und standhaft bleiben.
Um sich vor Heuchelei zu schützen, ermutigt der Islam:
"Unser Herr, lass nicht unsere Herzen abweichen, nachdem Du uns geführt hast, und gewähre uns von Dir selbst Barmherzigkeit." 3:8
Der Islam warnt nachdrücklich vor Heuchelei, da sie die Grundlage des Glaubens bedroht. Ein Gläubiger muss sich bemühen, sein inneres Herz mit seinen äußeren Taten in Einklang zu bringen und Allah ständig um Führung, Vergebung und Aufrichtigkeit bitten.
Indem man ehrlich, zuverlässig und aufrichtig im Gottesdienst bleibt, schützt man die Seele vor Heuchelei und kommt Allah mit einem Herzen voller Licht und Wahrheit näher.